Wer steckt hinter Jule Stinkesocke?

Jule Stinkesocke war ein Social-Media-Phänomen. 15 Jahre lang bloggte und twitterte Julia Gothe aus Hamburg, nahm ihre Follower mit auf ihre Reise als junge, behinderte Frau, die das Leben trotz aller Widrigkeiten meisterte und durch Mut und Entschlossenheit begeisterte.
Sie sei echt, betonte Jule immer wieder. Doch diese Aussage stellte sich schließlich als unecht heraus.
Deutschlands größter Catfish
... ging im April 2023 ins (und vom) Netz. Von einem Tag auf den anderen verschwand Jule Stinkesocke und das ganze Juleversum mit ihr. Ihre Follower waren fassungslos: Konnte die liebgewonnene 'Jule' tatsächlich nur erfunden sein? Ein Fantasieprodukt? Ein Scam? Wer sollte so etwas tun? Im Dezember 24 erschien die 4-teilige Doku WTF IS JULE?! (ZDF) und ging genau diesen Fragen nach.
Die einzige reale Spur zu Jule ist Boris*, der Mann, der 10 Jahre lang in Jules Impressum stand. Bei Imperial Crimes findest du alle Infos zu diesem unglaublichen Fall, der immer noch kein Ende hat. Es geht um Menschen mit Behinderung, inklusiven Vereinssport, subtilen Fetischismus, eine erfundene Heldenreise - und am Ende um Grundvertrauen, das gründlich missbraucht wurde.
*[Name aus rechtlichen Gründen geändert]
© Alle Rechte liegen bei Piri Robinson.
Pressekontakt: presse@imperialcrimes.de
Jule Stinkesocke mahnt ab?
Die Causa Jule Stinkesocke hatte nach der Ausstrahlung von WTF IS JULE?! weitreichende Folgen, denn:
Wir engagieren uns für Kinder und Jugendliche. Missbrauch hat viele Gesichter und muss verfolgt werden.
Das kann rechtlich schwierig sein, und wir haben derzeit enorme Ausgaben, die nicht sein müssten.
Willst du mehr über unseren Kampf gegen Gewalt erfahren?